Vita Sprecherin
Als "Originalerzeugnis aus dem Ländle" bin ich natürlich stolz auf meine schwäbischen Wurzeln und kann Ihrem Projekt ohne Probleme diese symphatische Färbung geben... Aber natürlich kann ich inzwischen „das Guturale auch nach vorne schubsen“ und Sie werden meine Wahlheimat nicht mehr heraushören.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Stimme für Ihren AB, einen Imagefilm, Ihre Werbung oder ein Hörspiel sind: klicken Sie sich durch meine Demos, machen Sie einen Termin per E-Mail oder Anruf und dann lernen wir uns persönlich kennen. Und wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch.
Diana Gantner
- Geboren: 16.09.1980 in Stuttgart, Bad Cannstatt
- Mädchenname: Mayer
- Größe: 163 cm
- Konfektion: 40
- Haare: blond
- Augenfarbe: grün
- Führerschein: Klasse B (3), C1, BE, C1E
- Wohnmöglichkeiten: Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Locarno, München, Nürnberg, San Francisco, Stuttgart

Ausbildung
Juli 2021 | Hörbuchliebe Onlinekurs | Vanida Karun |
März 2020 | 10 Tage online Challenge "Lesen ohne Blatt vorm Mund" | Vanida Karun |
2016 | Sprachworkshop | Johannes Steck |
2016 | Sprecherziehung/ Fortbildung | Johanna Maria Zehendner |
2014 | Sprecherziehung/ Stimmbildung | Melanie Hanselmann |
2006 | Sprecherziehung, Rhetorik | Katrin von Laguna |
02.2006 | Bühnenreifediplom | Theaterakademie Köln |
Februar 2006 | Aufnahme ZAV Stuttgart Theater | Alexander Seer |
Besondere Kenntnisse
Dialekte | Schwäbisch (aufgewachsen) | |
2022 | Fechtchoreografie mit Klaus Figge für Kampf der 100 in Cyrano de Bergerac | Schauspielbühnen Stuttgart |
2008 - 2010 | Gesang | Cornelia Lanz |
02.2004 - 2007 | Dozentin für Latein & Standardtänze | Theaterakademie Köln |
1984 - heute | Ballettunterricht | Ballettatellier Boos, Marbach |
1994 - 2001 | Lateinamerikanische- und Standardtänze, Formation bis Aufstieg in 1. Bundesliga & Einzel bis HG B-Latein | Tanzschule Piet & Müller Ludwigsburg |
Preise / Auszeichnungen
2022 | 3. Platz Publikumspreis beliebtesetes Stück "Willkommen bei den Hartmanns" | Komödie im Marquardt |
2019 | "Monsieur Claude und seine Töchter" Komödie im Marquardt Regie Robin Telfar | Publikumspreis "Beliebtestes Stück an den Schauspielbühnen Stuttgart |
2015 | Beliebtestes Stück Venedig im Schnee Regie: Thilo Esche | Württembergische Landesbühne Esslingen |
2014 | Beliebtestes Adventure Game The Inner World | Studio Fizbin |
2007 | Publikumspreis beliebtesetes Stück "Doppelt g´moppelt" | Komödie im Marquardt |